Der Ahrend 380 ist ein zeitloses, modernes Design eines ganz aus recycelbarem Kunststoff bestehenden Stuhls; das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Designerin Ineke Hans und Ahrend. Der Ahrend 380 ist leicht, stapelbar und bequem. Die wichtigsten Ausgangspunkte des Designs: wenig Einzelteile, ein relativ einfacher Produktionsprozess, recycelbare Werkstoffe.
Der Stuhl besteht aus einem Untergestell und einer Rückenlehne. Das Untergestell ist in einer Reihe von Farben lieferbar, während die Hochglanz-Rückenlehne immer weiß ist. Diese Rückenlehne ist aus Xenoy mit hinzugefügtem recyceltem PET gefertigt und hat ein gewisses Maß an Biegsamkeit, was ihr sehr angenehme Sitzeigenschaften verleiht. Der Stuhl ist mit und ohne Armlehnen lieferbar. Die beiden Versionen lassen sich auch gemischt stapeln.
Anhand von Holzmodellen und ausführlichen Zeichnungen von Ineke Hans hat BPO den Stuhl zu einem fertigungsreifen Produkt konstruiert. Dazu wurden anhand der Entwurfs- und Maßzeichnungen der Designerin die verschiedenen Teile in 3D-CAD aufgebaut, wobei schon in einem frühen Stadium auch auf die Herstellungstechnik (Spritzgießen) geachtet wurde.
In einem ausführlichen Analyseprozess wurde der Stuhl anschließend dergestalt optimiert, dass er den strengen Normen und Anforderungen entspricht, die Ahrend an seine Produkte stellt. So waren etwa die Stuhlbeine durch ihren relativ schrägen Winkel eine gehörige Herausforderung in Bezug auf die erforderliche Steifigkeit. Die Rückenlehne wurde mit Hilfe von FEM-Berechnungen so optimiert, dass diese zum einen eine hinreichende Festigkeit, im oberen Bereich aber auch eine gewisse Biegsamkeit aufweist, was einen wertvollen Beitrag zum Sitzkomfort leistet.
Die Designerin Ineke Hans und Ahrend wurden gemeinsam mit dem Design Factory Prize ausgezeichnet. Der Stuhl Ahrend 380 wurde von der Jury für die Werkstoffwahl, das besondere Design, die Langlebigkeit und die gute Farbgebung als erfolgreichste Zusammenarbeit zwischen Designer und Industrie bewertet. Eine Zusammenarbeit, die durch die Konstruktionsarbeit und Optimierung von BPO wichtige Unterstützung erhalten hat.
Zudem wurde der Stuhl mit dem Designpreis „Erkenning Goed Industrieel Ontwerp“ (GIO) ausgezeichnet.
Haben sie eine Frage?